Praxis

Praxisräumlichkeiten

Die Praxis besteht aus einem hellen und ruhig gelegenen Therapieraum mit Spiegelwand und bequemer, beheizbarer Liege.

Praxisraum
Therapieraum (Foto: Hohenwarter)

Angeschlossen daran ist ein kleiner Wartebereich mit Kundentoilette.

Wartebereich
Wartebereich (Foto: Hohenwarter)

Berufliche Erfahrungen

Ausbildung
  • Gymnastikpädagogik-Ausbildung an der Gymnastikdiplomschule GDS in Basel (Abschluss 1995)
  • Physiotherapie-Ausbildung an der Schule für Physiotherapie in Schinznach Bad, Schweiz
    (Ausbildungsdauer: 4 Jahre, Abschluss 2002)
  • Nostrifikation des schweizerischen Physiotherapie-Diploms in Österreich
Wichtige berufliche Stationen
  • Physiotherapeutin bei der Spezialklinik aarReha in Schinznach Bad, Schweiz
    (Schwerpunkte: Rehabilitation, Rheumatologie und Osteoporose)
  • Physiotherapeutin beim Regionalspital La Carità in Locarno, Schweiz
    (Schwerpunkte: Orthopädie, Medizin, Chirurgie, Neurologie)
  • Selbständige Physiotherapeutin in Wien (seit 2011)
Zentrale Fortbildungen
  • “Spiraldynamik® Diploma Intermediate” auf Basis zahlreicher Kurse (z.B. Pädiatrie, Fuß, Becken, Überlastungssyndrome am Bein, Fachdidaktik)
  • “Craniosacrale Berührung”
  • K-Taping & K-Active-Taping Sondertechniken
  • Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM)
  • Atemphysiotherapie
  • Neuromobilisation (NOI)
  • Funktionelle Bewegungslehre
  • Kommunikationskurs nach „Gordon“ speziell für medizinisches Personal